Transit
Zur Ausstellung „Transit“ von Margarete Müller-Teschke im Studio der BKG vom 3. bis 31. August 2014
ich freue mich sehr, Sie in eine Ausstellung hinein zu begleiten, deren Kunst unser Gemüt auf geruhsame Weise in Bewegung hält.
Das beginnt schon mit dem Titel „Transit“, den Margarete Müller-Teschke gewählt hat, um das Hinübergehen, den Wandel von einem Zustand zum anderen, die Übergänglichkeit unseres Daseins zum Ausdruck zu bringen, die sie uns in ihren Bildwerken vor Augen führt.
Zur Begrüßung erwartet uns die Serie „Aux frères de soleil / Den Brüdern der Sonne“. In leichten, wie verblasst wirkenden gelben, hellblauen und aprikosenfarbenen Tönen hat die Künstlerin Dreiecke, Rauten, unregelmäßige Vier- und Fünfecke verschoben. Die Arbeiten sind auf Quadrate aus korrodiertem Eisen gesetzt, tiefbraune Rostrahmen, die eine erdige und vergängliche Schwere um die zum Licht aufstrebenden Innenwelten legen, bei deren Betrachtung auch wir vielleicht zu Geschwistern der Sonne werden.
„Tore“ führen uns weiter in die Ausstellung:eingelassen zwischen gestaffelte Pfeiler und massive Quader, als seien sie die letzten aufrechten Ruinen einst strahlender Städte, längst versunkener Burgen und Tempel wie Mykene oder Tiahuanaco, deren Portale noch immer stehen, geschmückt mit Löwen […]