Vita
Margarete Müller-Teschke
Studium an der WKS Wuppertal
Académie de la grande Chaumière/ Paris
École Nationale Supérieure des Beaux Arts / Paris
(franz.staatl.Stipendium)
lebt und arbeitet in Mettmann und Köln
Studium an der WKS Wuppertal
Académie de la grande Chaumière/ Paris
École Nationale Supérieure des Beaux Arts / Paris
(franz.staatl.Stipendium)
lebt und arbeitet in Mettmann und Köln
Einzelausstellungen: u. a. | |
---|---|
2018 | Innenwelten / SGN Velbert (Febr. Ende Mai ) Offenes Atelier Tatorte im Neandertland |
2017 | Blattwerk / Offene Gartenpforte bei Uschi und Richard Bödeker |
2016 | Offenes Atelier Tatorte im Neandertland |
2014 | Offenes Atelier im Rahmen der Aktion Tatorte im Neanderland Einzelausstellung Transit – BKG Wuppertal |
2013 | Offene Gartenpforte Uschi und Richard Bödeker Bahnhof Neandertal – Botanische Bilder im Gewächshaus Global Gate – Werkschau im Global Gate Düsseldorf Projekt ROT – Veröffentlichungen im Zusammenhang mit dem Projekt ROT |
2012 | „Kunstpunkte“ – offenes Atelier Lesung von Barbara Ming / Satirische Gedichte und Prosa „ROT-ROT“ mit Sigurd Storch-Cicogna im Haus am Quall, Haan Gruiten |
2011 | „ROT daccapo I“ im Café Startklar, Lohhausen „Tatorte“ – offene Ateliers im Neanderland |
2010 | „Vernissage“ im Kölner Atelier „Kunst Intensiv“ im ev. Krankenhaus Mettmann |
2009 | „scipturales“ im Medienzentrum Ratingen „Bittersüsser Nachtschatten“ im Botanischen Garten Solingen „Tatorte“ – offene Ateliers im Neanderland „Kunstpunkte“ – offenes Atelier |
2008 | „Morgen ist ein neuer Tag“ – Café Startklar, Düsseldorf Lohhausen Kunstpunkte 2008 – offenes Atelier |
2007 | „Lettera“ – Themenausstellung mit Karl Heinz Kluitmann und Sigurd Storch Kunstpunkte 2007 Nr. 292 – Offenes Atelier Werkschau, Galerie 46, Mülheim / R Ausstellung im Haus der Kirchen, Erkrath/Hochdahl Ausstellung, bei Xact , Galerie Uwe Linke, Düsseldorf |
2006 | Kultpfahl in Mettmann, Ringstr. Ecke Königshof „Blätterrausch II “ – Botanischer Garten Solingen „Kunstpunkte“ offenes Atelier „Sichtweisen“ Bürgerhaus Reisholz „Terra“ Café ADA Wuppertal |
2005 | „Blätterrausch“ Werkstatt – Galerie Peter Amann, Solingen „Das Leichte und das Schwere“ mit Bruni Feist-Kramer Bergische Diakonie, Aprath „Kunstpunkte“ – offenes Atelier, Kulturamt Düsseldorf |
2004 | Förderverein ev.Krankenhaus, Mettmann „candy is dandy“ Galerie terrace 22, Miami, Florida „Kunstpunkte“ offenes Atelier, Kulturamt Düsseldorf |
2003 | F-B-Z-Galerie, Düsseldorf „Südliche Impressionen“ Haus am Quall, Haan / Gruiten „Wege“, Franziskushospiz,Hochdahl |
2002 | Internationale Schule, Düsseldorf „terra e memoria“ Immanulelskirche, Wuppertal „Zeitsegeln“ Kunstraum Gewerbepark Süd, Hilden „Empreintes“ Au Vieux Moulin, Vallauris,Frankreich |
2001 | „Terra“ Neanderthal Museum ,Mettmann |
2000 | Zenit, Villa Jula Thyssen, Mülheim / R |
1999 | Forum Niederberg, Velbert „Gestern war heute noch morgen“ Backstubengalerie, Wuppertal Elberfeld Trinsenturm der Stadt Ratingen |
1998 | Art – Eck, Solingen Gräfrath „Gestern und heute“ Verwaltungsschule der Bundesanstalt für Arbeit, Mettmann |
1996 | Neue Bilder“ Galerie „Wilhem 94″, Wülfrath „Sichtweisen“ Haus Hildener Künstler e.V. Hilden |
1994 | „Vorwände und Hintergründe“ BKG Studio, Kunsthalle, Wuppertal – Barmen |
1990 | Schelmenturm der Stadt Monheim |
1989 | 27.th Annual D.S. Clarke Show, Miami, Florida |
Gruppenausstellungen: u. a. | |
2014 | Winterausstellung Galerie Handwerk Koblenz |
2013 | Farbwelten – Gruppenausstellung in der ST. Mauritius Therapieklinik Die Stirn des Künstlers – Ausstellung im Kreativ-Quartier München Project mailartbooks – Ausstellungen mit dem „Project mailartbooks“ von Ed Hansen |
2012 | „Winterausstellung“ in der Galerie Handwerk Koblenz Teilnahme an dem „Project mailartbooks“ von Ed Hansen |
2011 | „Winterausstellung“ in der Galerie Handwerk Koblenz Teilnahme an dem „Project mailartbooks“ von Ed Hansen Illustrationen für die Literaturzeitschrift „Der Mongole wartet“ Nr. 22 |
2010 | 28. Nov. – Jan. 2011 mit Sigurd Storch-Cicogna in Hilden |
2009 | Okt. – Jan. 2010 GSV Mettmann |
2008 | Expo E. F. Antibes, Frankreich |
2003 | „Pax“ – offenes Projekt der Ev.Kirchengemeinde Mettmann |
1995 | Künstler für unicef, Deutsche Bank, Wuppertal |
1994 | „L’Europe“ Museé de la Perinne, Laval, Frankreich |
1993 | Falkenhofmuseum,Rheine Textilmuseum Bocholt |
1992 | BBK Künstlerhaus, Wuppertal |
1991 | Kunsthaus, Wiesbaden |
1990 | Galerie im Centrum, Wesel |
1989 | Museé du Vieux Chateau, Laval, Frankreich Bergische Universität Wuppertal |
1988 | Museum Schloß Lembeck Rathausfoyer Lüdenscheid |
1987 | Stadtmuseum, Düsseldorf Frauenmuseum, Bonn |
1984 | Staatliche Galerie Zacheta, Warschau Zentrales Textilmuseum, Lodz |
1983 | Textilmuseum, Heidelberg Ziegelhausen |
1978 – 1982 | Galerie Christa Schübbe, Mettmann |
1975 | Womens Coop, New York |
1966 | Galerie Lee Kolker, New York |
versch. Arbeitsaufenthalte: | |
1999 in Rom 2000 in Florenz 2002, 2003, 2004 in Vallauris / Südfrankreich |
|
Lehrtätigkeiten: | |
1972 – 1975 | VHS Hochdahl |
1975 – 1999 | Konrad-Heresbach-Gymnasium, Mettmann |
Katalog: | Margarete Müller-Teschke „Bilder 2000 – 2005″ |
ISBN: | 3-8334- 3506-2 BoD |